Wirbel um neues Krankenhaus-Siegel: Dresdner Uniklinikum fällt durch
von F. Holert
Die Krankenhäuser der Landeshauptstadt gehören zu den „besten Krankenhäusern“ in Deutschland – Mit einer Ausnahme: Das Uniklinikum erreichte in der neuen Studie „Beste Krankenhäuser“ des F.A.Z.-Insituts in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsberatung Faktenkontor zu wenig Punkte für eine Auszeichnung. Obwohl es deutschlandweit in anderen Rankings zu den besten gehört. Von rund 2500 untersuchten Hospitalen belegte das Diako den 103. Rang mit 80,5 von 100 möglichen Punkten. Auch das Krankenhaus St. Joseph-Stift und die Standorte Friedrichstadt und Neustadt des Städtischen Klinikums gehören zu den insgesamt 417 ausgezeichneten Krankenhäusern. Dafür mussten die Hospitale mindestens 75 Punkte erreichen. Ein Fragezeichen steht hinter der Dresdner Universitätsklinik. Sie hat zu wenig Punkte erreicht, um in der Bestenliste aufzutauchen, belegt aber in der aktuellen Focus-Klinikliste deutschlandweit den dritten Platz der besten Krankenhäuser.
“Wir können uns das nicht erklären?“
„Wir können uns das nicht erklären und auch Faktenkontor hatte keine schlüssige Erklärung für uns“, sagt Uniklinikumsprecher Holger Ostermeyer. Das Uniklinikum hatte die Verantwortlichen von Faktenkontor aus Hamburg zum Gespräch eingeladen. Bei der Bewertung sei nach Aussage von Faktenkontor auch mit Methoden der Marktforschung gearbeitet worden, berichtet Ostermeyer. Insgesamt sind neun der insgesamt 33 deutschen Unikliniken in dem neuen Ranking des F.A.Z.-Instituts gelistet, einige mit mehreren Einrichtungen.
Qualitätsberichte und Patientenbewertungen untersucht
Das Institut untersuchte für das Ranking objektive Kriterien, wie Qualitätsberichte der Krankenhäuser und emotionale Kriterien, etwa Patientenbewertungen von verschiedenen Portalen. Krankenhäuser sind dazu verpflichtet, jährlich Qualitätsberichte zu veröffentlichen, in denen beispielsweise die Geräteausstattung und die Qualifikationen der Mitarbeiter dargelegt werden. Die Sachliche Kompetenz wurde schließlich über die Facharztdichte, den Personalschlüssel in der Pflege, die Barrierefreiheit und nicht-medizinische Angebote sowie Hygiene- und Beschwerdemanagement gemessen.
Krankenhäuser schwierig zu vergleichen
Für die Analyse der emotionalen Kriterien wurden Portale wie der TK-Klinikführer, die Weisse Liste und das Online-Angebot „Klinikbewertungen.de“ untersucht. Warum haben dann Unikliniken schlecht abgeschnitten? Ein möglicher Grund könnte der Algorithmus sein, der im Internet nach bestimmten emotionalen Wortkombinationen mit den Krankenhäusern sucht. Dabei profitieren meist konfessionelle Einrichtungen. Zudem können Schwierigkeiten auftauchen, wenn maximalversorgende Krankenhäuser mit kleineren Einrichtungen nach den gleichen Patientenzufriedenheitswerten analysiert werden. „In maximalversorgenden Kliniken werden beispielsweise mehr lebensbedrohliche Krankheiten behandelt, bei denen die Erwartungen der Patienten nicht in so hohem Prozentsatz erfüllt werden können, wie bei geringfügigen Gesundheitsproblemen“, sagt Ostermeyer.
Qualitätssiegel kosten die Krankenhäuser Geld
Auch wenn das Städtische Klinikum zu den ausgezeichneten Krankenhäusern gehört, ist sich Sprecherin Viviane Piffczyk nicht sicher, wie viel dem Krankenhaus das neue Siegel wert ist: Um das Siegel mit dem Logo verwenden zu dürfen müsse das Krankenhaus rund 10 000 Euro jährlich bezahlen. Noch ist nicht endgültig entschieden, ob das Krankenhaus damit Öffentlichkeitsarbeit machen will. Zum Vergleich: Das Focus-Siegel kostet zwischen 3000 und 50000 Euro jährlich.VonTomkeGiedigkeit
von F. Holert
Sunfire-Chef Aldig: „Jumbojet wird nicht mit Batterien fliegen“
Weiterlesen … Sunfire-Chef Aldig: „Jumbojet wird nicht mit Batterien fliegen“
von F. Holert
„Welt-Kopftuch-Tag“: Nicht alle fühlen sich frei im Hidschab
Weiterlesen … „Welt-Kopftuch-Tag“: Nicht alle fühlen sich frei im Hidschab
von F. Holert
Blitzerbilanz 2018 – Sünder zahlen zehn Millionen
Weiterlesen … Blitzerbilanz 2018 – Sünder zahlen zehn Millionen
von F. Holert
Das zweckentfremdete Asylbewerberheim
von F. Holert
Bei Dental Kosmetik Dresden droht Streik
von F. Holert
Hier öffnet am Wochenende der erste Weihnachtsmarkt
Weiterlesen … Hier öffnet am Wochenende der erste Weihnachtsmarkt
von F. Holert
großer Silberschatz aus dem Dreißigjährigen Krieg
Weiterlesen … großer Silberschatz aus dem Dreißigjährigen Krieg
von F. Holert
Diskussion um den Neubau eines Verwaltungszentrums in Dresden
Weiterlesen … Diskussion um den Neubau eines Verwaltungszentrums in Dresden
von F. Holert
Wie Dresdens Straßen im Sommer gelitten haben
von F. Holert
Spinnen-Alarm in London: Schon vier Schulen haben dicht gemacht
Weiterlesen … Spinnen-Alarm in London: Schon vier Schulen haben dicht gemacht
von F. Holert
Ein Toter bei Brand in Prohliser Hochhaus
von F. Holert
„Lebenslange Vollausstattung“: Zu viel Geld für frühere Bundespräsidenten?
Weiterlesen … „Lebenslange Vollausstattung“: Zu viel Geld für frühere Bundespräsidenten?
von F. Holert
Frank Richter gewinnt ersten Wahlgang in Meißen
Weiterlesen … Frank Richter gewinnt ersten Wahlgang in Meißen
von F. Holert
„Erbarmungslose Jagd“: Wilderer töteten in Botsuana fast 90 Elefanten
Weiterlesen … „Erbarmungslose Jagd“: Wilderer töteten in Botsuana fast 90 Elefanten
von F. Holert
Zollfahnder sprengen Crystal-Drogenring in Dresden
Weiterlesen … Zollfahnder sprengen Crystal-Drogenring in Dresden
von F. Holert
“Tante Ju“-Flüge über Dresden werden fortgesetzt
Weiterlesen … “Tante Ju“-Flüge über Dresden werden fortgesetzt
von F. Holert
Hitze in Deutschland - Millionen junge Bäume bedroht
Weiterlesen … Hitze in Deutschland - Millionen junge Bäume bedroht
von F. Holert
Albertbrücke - Bauleute müssen noch einmal ran
Weiterlesen … Albertbrücke - Bauleute müssen noch einmal ran
von F. Holert
11.000-Euro-Strafe für deutschen Touristen nach SMS
Weiterlesen … 11.000-Euro-Strafe für deutschen Touristen nach SMS
von F. Holert
Wirbel um Frank Richters Bewerbungsunterlagen
von F. Holert
Video zeigt Raketen-Unfall auf deutschem Militärschiff
Weiterlesen … Video zeigt Raketen-Unfall auf deutschem Militärschiff
von F. Holert
Wirbel um neues Krankenhaus-Siegel: Dresdner Uniklinikum fällt durch
Weiterlesen … Wirbel um neues Krankenhaus-Siegel: Dresdner Uniklinikum fällt durch
von F. Holert